Informationspflicht der Trinkwasserverteiler

Gestützt auf Artikel 275d Lebensmittelverordnung (LMV), geben wir Ihnen untenstehend Auskunft über die Qualität des Trinkwassers der Gemeinde Bever, mit weiterer Publikation am Schwarzen Brett beim Volg Bever.

Allgemeine Informationen
Alle 9 Wasserproben entsprachen, soweit untersucht, den chemischen und mikrobiologischen Anforderungen der Lebensmittelgesetzgebung. Bei zwei Proben der Quellen 1 und 2 wurde der Arsenwert mit 14 und 21.6 Mikrogramm pro Liter überschritten, die gleichentags genommene Probe im Verteilnetz mit 5.35 Mikrogramm Arsen pro Liter, zeigt auf, dass dieser Wert durch die gute Mischung von Quell- und Grundwasser eingehalten wird (Wert muss unter 10 Mikrogramm pro Liter liegen).

Trinkwasserversorgung Spinas/Val Bever
Die Untersuchungen betreffend Metalle (Arsen, Uran) haben einen Wert von bis zu 22.5 Mikrogramm pro Liter ergeben. Sanierungsmassnahmen sind eingeleitet worden und bis Mitte 2026 abgeschlossen (bis 31. Dezember 2017 hat der Grenzwertfür Arsen 50 Mikrogramm pro Liter betragen). Zwei mikrobiologische Untersuchungen haben einwandfreies Trinkwasser nachgewiesen.

Gesamthärte in französischen Härtegraden
In chemischer Hinsicht handelt es sich um ein sehr weiches Hydrogencarbonat-(Sulfat)-Wasser (Messwert im Netz 3.12 fHo vom 16.08.2021).

Nitratgehalt
In der untersuchten Probe konnte kein Nitrat nachgewiesen werden.

Herkunft des Wassers
Das Trinkwasser für das Siedlungsgebiet stammt aus dem Grundwasserpumpwerk zu Beginn der Val Bever und von den Quellen an der Crasta Mora, dasjenige in Spinas von der Quelle unterhalb des Piz Spinas. Daher bestehen zwei verschiedene Trinkwassersysteme in Bever, die nicht miteinander verbunden sind.

Behandlung des Trinkwassers
Das Trinkwasser für das Siedlungsgebiet wird routinemässig über UV-Entkeimungsanlagen geführt (Qualitätssicherung). Die Anlagen für die Qualitätssicherung und bereitstellung von genügend Wasser für Spinas sind in Planung und Ausführung, wir rechnen mit dem Baubeginn im Herbst und einer Wasserabgabe ab neuer Wasserversorgung ab Dezember und einem Projektabschluss bis spätestens Mitte 2026.

Auskünfte
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Gemeindeverwaltung Bever, Telefon 081 851 00 10.

Bever, 8. August 2025